Dieser Barranco ist sehr wasserreich und auch im Sommer finden sich dort noch Wasserläufe, teilweise in Kanälen gefasst und teilweise frei laufend. Das bekannte Mineralwasser von Firgas stammt von diesem Barranco. Die Abfüllstation liegt etwa in der Mitte kurz nach dem Ort Firgas. Früher und auch heute noch wird das Wasser in Kanälen bis auf die Bananenplantagen von Arucas geleitet.
Durch den Wasserreichtum gibt es eine reichhaltige Flora die zum Teil noch aus den Überresten des einstigen Lorbeerwaldes besteht. Am Wasserlauf des Barrancos finden sich viele Frösche die man beim Wandern laut quaken hört.
Nachfolgend einige Fotos aus dem mittleren Teil. Die Rundwanderung führt uns über den Barracohang zum Barrancorand. Wir wandern diesen entlang und geniessen die Ausblicke auf die unter uns liegende Schlucht und die Kulturlandschaft um uns herum. Der Rückweg der Wanderung führt uns durch die dichte Vegetation am Grund immer entlang eines Wasserlaufens.
Durch den Wasserreichtum im Norden von Gran Canaria wurde im Barranco früher viel Brunnenkresse angepflanzt. Unten ein ehemaliges Feld.


Blick in den Barranco, der in diesem Teil unzugänglich ist. Im Hintergrund einige verfallene Häuser die zu den kaum mehr bewirtschafteten Feldern gehören.


Es gibt auch einige kleine Wasserfälle an denen wir bei unserer Wanderung vorbeikommen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen