
Beim Wandern kommen wir an einem Kiwi Baum vorbei. Man sieht wieder, dass auf Gran Canaria fast alles wächst.

Wir wandern zuerst zur Lagune. Das Freizeitgebiet "Laguna de Valleseco" bietet einen grossen Teich mit einigen Wasservögeln, eine Pferderennbahn, die allerdings kaum benützt wird und einen Grillplatz.
Die Lagune liegt in einem einstigen Vulkankrater der früher als Wasserspeicher für die Landwirtschaft genutzt wurde.


An den Hängen des Osorio wurde ein grosses Aufforstungsprojekt für den Lorbeerwald gestartet. Der Lorbeerwald bedeckte früher grosse Teile des Nordens von Gran Canaria. Auf dem Gipfel finden sich auch die Baumgemeinschaft des Fayal - Brezal. Baumheide und Gagelbaum.
Auf dem Gebiet der Finca liegt auch eine dicht bewachsen Schlucht durch die man wandern kann.

Das Herrenhaus der Finca hat auch einen schön angelegten Garten sowie unterhalb einige Viehställe mit einheimischem Vieh.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen